
Unter diesem Leitgedanken lädt das Klinkerwerk Hagemeister Architekten und Bauingenieure zur 16. Auflage der Klinker-Architektur-Tagesseminare am 19. und 20. Februar 2019 ein.
Die Thematik Städtebau ist aktueller denn je. Immer mehr Menschen drängen in die Stadt, die Wohnungsnot gerade in Ballungsgebieten ist groß. So gewinnt die Nachverdichtung in Großstädten immer weiter an Bedeutung. Mit der Neuplanung von ganzen Stadtvierteln, wird dem stark steigenden Wohnraumbedarf entgegengewirkt. Grund genug das Thema Stadtentwicklung auf die Agenda des Klinkerseminars zu setzen.
An den zwei Seminartagen am 19. und 20. Februar 2019 werden vier nationale und internationale Referenten aus der Praxis und der Lehre in spannenden Vorträgen die verschiedenen Aspekte des Städtebaus erörtern und im intensiven Dialog mit den Gästen vertiefen.
Das Fach-Seminar wird von den Architektenkammern NRW, Hessen, Bremen, Berlin und der Ingenieurkammer NRW als fachbezogene Fortbildungsveranstaltung für Architekten / Bauigenieure anerkannt. Jedem Seminar-Teilnehmer wird ein offizielles Zertifikat ausgehändigt, auf dem die anrechenbaren Fortbildungseinheiten ausgewiesen sind.
An jedem Tag wird sich das identische Programm von 9.00 Uhr (Einlass) - 9.30 Uhr (Beginn erster Vortrag) bis ca. 17.30 Uhr (Ende letzter Vortrag und Ausgabe der Zertifikate) erstrecken.
Der Veranstaltungsort ist wie in jedem Jahr das große Ausstellungs-Center in Nottuln - direkt neben den vier leistungsstarken Ziegel-Öfen des Klinkerwerkes Hagemeister.
Bei Anreise über die A 43: Ausfahrt Nr. 4 Nottuln, Billerbeck. In Richtung Nottuln, nach einem Kilometer links abbiegen - Buxtrup 3, 48301 Nottuln.
Via Navigationsgerät finden Sie uns unter diesen exakten Koordinaten: 51°54'49.29"N - 7°23'19.48"E
Der weithin sichtbare Hagemeister-Ziegelschornstein weist Ihnen den Weg.
Dr. Dieter Figge
Sachverständiger und Technischer Geschäftsführer, Ziegel-Zentrum Nordwest e. V.
Jan-Willem Baijense
Assoziierter Partner de Architekten Cie. Amsterdam
Dipl.-Ing. Heinrich Böll
Architekt BDA DWB,
Essen
Prof. Joachim Schultz-Granberg
Leiter des Departments Städtebau
MSA | Münster School of Architecture,
Münster
Unsere Anmeldekapazitäten für dieses Jahr sind leider ausgeschöpft. Bei Interesse nehmen wir Sie gern in unsere Warteliste auf und berücksichtigen Sie, wenn Teilnehmer im Vorfeld absagen. Wenden Sie sich dafür einfach per Mail an seminar(at)hagemeister.de. Dort können Sie sich auch für eine Einladung im Jahr 2020 registrieren, sollten Sie dieses Jahr keine Einladung erhalten haben.
Vielen Dank!