Unsere Pressebox
– News und Stories

Brandneues - kompakt und informativ

Entdecken und nutzen Sie hier aktuelle Presseberichte zu unseren ausgewählten Architektur-Projekten, News zu unserem Unternehmen und spannende Stories über unsere Produktlösungen in Anwendung.

Wir freuen uns sehr über die Zusendung eines Belegexemplares Ihrer Publikation unserer Informationen - postalisch oder via E-Mail an marketing@hagemeister.de

Geschickter Weiterbau

Erfolgreiches Bauen im Bestand bei der Berufsschule für Technik in Schwerin. Der ausdrucksstarke rotbraune Hagemeister-Klinker „Schwerin GT“ trug seinen Teil dazu bei. Der hochmoderne Berufsschulkomplex steht für einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der beruflichen Bildung in der Region und kommt rund 1700 Auszubildenden, 70 Lehrkräften sowie den Unternehmen in Westmecklenburg zugute.

Weiterlesen
Leuchtendes Rot innen wie außen

Funktional und repräsentativ – so zeigt sich nach dreijähriger Bauzeit der neue Komplex der Feuer- und Rettungswache III in Rostock. Sie ist die modernste ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern und soll den Schutz der Einwohner in den Stadtteilen Dierkow sowie Toitenwinkel bei Bränden und technischen Hilfeleistungen verbessern. Der Neubau bietet Platz für die bisher im Hafenbereich untergebrachte Feuer- und Rettungswache. Auf einer Fläche von 3.800 Quadratmetern ist das Gebäude zudem Heimstätte der Freiwilligen Feuerwehr sowie der zentralen…

Weiterlesen
Fokus auf das Wesentliche

Dunkelrote Ziegelbauten errichtet in den 1930er-Jahren charakterisieren die Insel Dänholm – idyllisch im Strelasund zwischen der Hansestadt Stralsund und der Insel Rügen gelegen. Mit dem neuen Dienstgebäude für das Hauptzollamt fügt sich ein weiterer Bau perfekt in diese Tradition ein. Der dunkel-rotbraun nuancierte Kohlebrand-Klinker „Lübeck GT“ greift die Farben der umliegenden Häuser auf. Die Architektur nimmt sich insgesamt zurück, sodass das Mauerwerk seine volle Wirkung entfaltet.

Weiterlesen
Reminizienz an vergangenen Ziegelstandort

„Die Macherei“ in München haucht dem Stadtteil Berg am Laim neues urbanes Leben ein. Neben einem zentralen Platz wurden sechs Gebäude mit unterschiedlichen Architektursprachen umgesetzt. Mit postindustriellem Loft-Charakter und Klinkerfassaden wird ein Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft gespannt – eine Erinnerung an die früher im Osten Münchens angesiedelten Ziegelbrennereien. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, entschieden sich die Architekten von holger meyer architektur bei ihren Baukörpern für Klinker von Hagemeister.

Weiterlesen
Urbanes Wohnen mit dörflichem Flair

Vom Wasser umgeben präsentiert sich das Ensemble „Waterman“ fächerförmig im Neubaugebiet Waldijk im niederländischen Dorf Uitgeest. Der Projektname „Waterman“ ist Programm, so spielt das Element Wasser für den Entwurf der drei Wohnblöcke eine entscheidende Rolle. Auch die hohe Qualität der Materialien war für die Architekten von GeO architects aus Schagen bei der Fassadengestaltung wichtig. So fiel die Wahl auf den erdig-rötlichen Hagemeister-Klinker „Gent BU“.

Weiterlesen
Wertiger Raum für Lebensfreude

Einen Raum für Gemütlichkeit, Lebensfreude, Begegnungen und zur Entfaltung: Das alles finden die Eigentümer und Mieter in dem Projekt ParkEntree im niederländischen Schiedam. Das Architektenbüro Inbo entwarf gemeinsam mit den Bewohnern zwei Senior-Smart-Living-Höfe mit 89 Wohnungen. Ein heller Hagemeister-Klinker an der Fassade unterstreicht das Konzept und gibt dem Gebäude eine hochwertige Ausstrahlung.

Weiterlesen

Ihr Ansprechpartner

Marcel Lohmann
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (2502) 804-132
E-Mail: lohmann@hagemeister.de